Ich und mein Berufsweg

Mein Berufsweg war lange Zeit primär mit der akademischen Arbeit mit Schwerpunkt auf die sozialwissenschaftliche Analyse unserer Gesellschaft verbunden. Nach Forschung und universitärer Karriere bin ich weiterhin mit Leidenschaft Lektor und Wissensvermittler.

Das Interesse am einzelnen Menschen, an sozialem Austausch und meine Fähigkeit, Empathie und Analyse zu kombinieren, führten mich in den psychosozialen Bereich. Ich begann 2016 eine Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater, die ich Anfang 2019 abschloss. Zeitgleich arbeitete ich bereits in der Beratung von arbeitssuchenden Personen. Diese Tätigkeit verdeutlichte mir, wie viele Menschen eigentlich (versteckte) psychische Probleme haben, aber im staatlichen "Arbeitskräfte-Managment" oft zu wenig adäquate Unterstützung erhalten. 

Ich entschied mich, den weiteren Weg in die Psychotherapie zu gehen und damit mein erworbenes Wissen zu vertiefen um Menschen noch breiter unterstützen zu können. Parallel dazu begann ich Anfang 2019 beim Verein LOK in der persönlichen Beratung und Betreuung von Menschen mit (langjähriger) Psychiatrieerfahrung zu arbeiten. Die hier gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen waren  ein sehr wertvolles Lernfeld für meine Arbeit als Psychotherapeut, da in der Auseinandersetzung mit komplexen Problemlagen Krankheitsbilder oft sehr deutlich zu Tage treten. Seit Anfang 2025 konzentriere ich mich neben meiner Lehrtätigkeit voll auf die Arbeit in eigener Praxis.

In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur, insbesondere in den Bergen. Ich liebe Musik, spiele Klavier und Gitarre - gerne auch verbunden mit (wenig professionellem, aber lustvollem) Gesang. Bewegung und Leibbezug sind für mich wichtige Lebensaspekte, sowohl in sportlicher Hinsicht (Joggen, Kraftsport, Yoga) als auch im Ausdruck und Selbstbezug (Tanz, Meditation und Achtsamkeit). 

Grundausbildung: 
  • Gymnasium Englische Fräulein/ St. Pölten
  • Studien der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Internationalen Entwicklung (Universität Wien)
  • Abschluss Mag. und Mag. phil.
  • Doktoratsstudium der Politikwissenschaften (Universität Wien und Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
  • Abschluss Dr. phil.
Psychosoziale Ausbildung
  • Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung, ÖIGT
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, VRP
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Therapie, ÖAGG 
  • Diplomierter psychosozialer Berater (seit 2021) 
  • Psychotherapeut im Status unter Supervision (seit 2022)
Psychosoziale Fortbildungen
  • EDxTM - 'Klopftechnik'
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • ICD-11 Diagnostik
  • Selbst-Coaching (Positive Psychologie)
  • Gender & Diversity 
  • Konfliktmoderation
  • Post-/Long-Covid und Psychotherapie
Beruflicher Werdegang
  • Akademische Laufbahn (div. Stipendien, Konferenzbesuche, Forschungsaufenthalte etc.)
  • Eingeschränkte unabhängige Forschungstätigkeit 
  • Lektor Universität Innsbruck (2013-2015)
  • Lektor Universität Wien 
  • Lektor Fachhochschule des BFI 
  • Beratung und Case-Management, Itworks (2017-2018)
  • Persönliche Betreuung und Beratung, Verein LOK (2019-2025)
  • Seminar- und Vortragstätigkeit (div. Formate)
  • In eigener Praxis tätig (seit 2022)
  • Senior Lecturer am Institut für Internationale Entwicklung (seit 2025)
Interview 
Weiteres über mich und meine Zugangsweise können Sie auf Psyonline erfahren: 





Suchen